So begann es…

Zunächst, im Jahre 1994 kaufte ich meine ersten Truckteile bei meinem damaligen Haus- und Hof-Dealer, der Firma Modellbau Berlinksi in Dortmund. Es waren ein Standard Fahrgestell, ein schwarzes Truckfahrerhaus mit Sleeper und einen Antriebssatz mit Standard-Getriebe und Metalldifferential. Kurze Zeit später folgten dann ein elektronisches Motorgeräusch und ein elektronischen Fahrtenregler aus dem Hause Wedico. Die elektrische Anlage zur Steuereung aller Funktionen baute ich schon damals selbst, doch dazu später auf meiner „Elektronik-Seite“ mehr.

Da es auf Dauer keinen Spaß macht alleine zu fahren, machten wir uns auf die Suche nach einem Verein, den wir auch kurze Zeit später im FMT Rhein-Ruhr e.V. fanden. Leider haben wir zu spät gemerkt, dass ein Verein mit seinen Organen, den fast zwangsläufig entstehenden Interessen, den damit verbundenen Konflikten und Begierlichkeiten nicht das Gesuchte darstellte.

So entschlossen wir uns nach einigen Überlegungen und vielen Gesprächen mit Modellbaukollegen zu einem Neubeginn.
Im Dezember 1996 gründeten Jörg Balzer, Andreas Hamm, Friedhelm Giese, meine liebe Frau Elke und meine „Wenigkeit“ *ggg* die Interessengemeinschaft Modelltruck Nordrhein-Westfalen, kurz IGM. Wir erhoben Regeln und Prinzipien, die die Entstehung von Organen oder die Entwicklung zum e.V. von Anfang an ausschließen sollten. So ist es bis heute geblieben: wir sind ein kleiner und vielleicht auch etwas träger „Haufen“, der allerdings aus reiner Freude am Hobby seinen Spaß hat und ihn sich auch nicht über Verpflichtungen jedweder Art vermiesen lässt. Regelmäßige gemeinsame Treffen zum Fahren, Klönen, Bauen und Feiern sind es, was uns ausmacht.

Seit dem April 2000 nehmen wir auch jährlich an der Intermodellbau in Dortmund teil. Zu Beginn noch sehr kurzfristig mit einem 18qm Stand in Halle 5, bereiten wir jetzt 2015 mittlerweile unsere sechzehnte Intermodellbau vor, und freuen uns riesig auf 5 tolle Tage in Dortmund