Menu
  • Start
  • Modelle
    • Actros 1857 Sattelzug
    • Actros 2557 Kofferzug
    • Actros 4557 Schwerlastzug
    • Still R50 Elektrostapler
  • Elektronik
    • Ki Stütze
    • Ki Raucher
    • Ki Multiswitch 2-Kanal
    • Ki Multiswitch 5-Kanal
    • Ki MultiSwitch 16-Kanal
    • Ki Brix-Outer
    • Ki Rundumlicht
  • Tipps
  • Galerien
  • Über
  • Kontakt
  • Links
    • IGModelltruck.de
    • Funktionsmodellbau Main Rhön e.V.
    • die Webseite von Jörg Balzer
    • Johannes Grosse
    • Wedico
    • Brixl (unsere Steuerung)
    • Servonaut
    • Damitz
Damitz MH 6.6
Apr

16

ein Damitz MH 6.6 in Urmitz / meine Gedanken zum Bagger und insbesondere zur Steuerung

Neues / Reviews / Tipps  geschrieben von Martin Kintrup / 0 Kommentare

Meine liebe Frau und ich waren am Karfreitag bei den Roadworkern in Urmitz zu Besuch, die Gastfreundschaft von Judith, Jörg,Werner und Frank war wie immer die (für uns) weite Reise wert. Es hat uns sehr gut gefallen, tolles Wetter hatten wir auch. Ich habe am Freitag in Urmitz die Gelegenheit gehabt etwas den Damitz MH […]

weiterlesen...»

Brixl-Einstellungen für Baggersound Servonaut SMB

  Liebe Freunde, hier findet ihr meine Einstellungen für den neuen Baggersound SMB von Servonaut, ihr braucht ein 20er Auswertemodul von Brixl u[...]

weiterlesen...»

Tipp: 2 Motoren einer Achse (z.B. Blocher-Achsen) anschließen

Wer öfter mit Fahrzeugen zu tun hat, die zwei Motoren in einer Achse vereinen, kennt das Problem, zwischen den beiden Motoren geht es eng zu und man [...]

weiterlesen...»

Ansteuerung der Veroma Anhängerkupplung

Liebe Freunde, vor rund 3 Wochen fiel der Entschluss, unseren Krampe-Anhänger nicht mehr wie ursprünglich vorgesehen mit Kabeln zu betreiben, sonder[...]

weiterlesen...»

HIER FINDET IHR MEINE TIPPS ZUM THEMA TRUCKMODELLBAU…

Im Laufe der Jahre bin ich immer wieder auf Tipps und Tricks zum Thema Truckmodellbau gestoßen. Manche waren gut, manche waren dies nur auf den erste[...]

weiterlesen...»

BILLIGES WERKZEUG:

Hände weg von billigem Werkzeug. Ein schlechter Schraubendreher beschädigt Schrauben und Material . Im Extremfall muss dann eine Schraube ausgebohrt[...]

weiterlesen...»

AKKUS NICD UND NIMH

Wer beiderlei Akkus verwendet, muss extrem aufpassen, welchen er mit welchem Ladeprogramm seines Ladegerätes lädt. Eine falsche Einstellung zerstör[...]

weiterlesen...»

Senken und Entgraten von Löchern

Zum Senken und Entgraten von Löchern verwende ich sogenannte Querlochsenker. Es ist im Prinzip ein Kegel mit einem diagonal gebohrten Loch. Sieht eig[...]

weiterlesen...»

Akkus Löten

Vor dem Löten von Akkupacks rauhe ich die Oberfläche der Lötstellen (Akku oben und unten) leicht an. Dies geht mit dem Dremel und einer Schleifbür[...]

weiterlesen...»

Spezial Gewindeschneider für Sacklöcher

Oft muss man in nicht besonders tiefe Sacklöcher (Löcher die nicht komplett durch das Material gehen) Gewinde schneiden. Ich verwende am liebsten Ma[...]

weiterlesen...»
ältere Beiträge... »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © Modelltruck.de